Leben
Nurit Bakaus wurde 1935 in Ramat-Gan in Israel geboren. Ihre Eltern waren mit ihren beiden älteren Schwestern 1933 aus Singen am Hohentwiel nach Israel ausgewandert. Sie verbrachte in Ramat-Gan ihre Jugendzeit und leistete ihren Militärdienst ab, einen Teil davon als Hirtin in einem Kibbuz.
Schon früh zeigte sich ihre Begabung zum Malen und Zeichnen. Sie führte sie zum Kunststudium 1955 - 1959 in die Schweiz, in Zürich und Genf.
Bei einem Besuch 1955 in Freiburg im Breisgau, wo ihre Eltern mittlerweile lebten, lernte sie ihren späteren Mann, einen deutschen Theologen, kennen.
1959 schloss sie ihr Kunststudium mit dem Diplom der Ecole des arts décoratifs, Genf, und der Verleihung von zwei Preisen ab.
Nach ihrer Heirat 1960 lebte die Familie - es kamen drei Kinder dazu - zunächst in Gundelfingen und Freiburg und ab 1971 in Lauchringen und Berau im Südschwarzwald. Gemeinsam mit ihrem Mann führte Nurit Bakaus ab 1975 die „Galerie Berau“, die in der Region sehr viel Anklang fand. Nach dem Tod ihres Mannes 1982 zog Nurit Bakaus 1985 nach Freiburg und 1989 in ihre Heimat Israel nach Tel Aviv zurück. Seit 2008 lebt und arbeitet sie wieder in Freiburg.
Seit Anfang der 60er Jahre widmete sich Nurit Bakaus intensiv der Malerei. Ihre Arbeiten wurden in allen Perioden ihres Schaffens von der Kritik ebenso wie vom Publikum sehr positiv aufgenommen. Zahlreiche Ausstellungen in Deutschland, England, Frankreich, Israel und der Schweiz zeugen von einer erfolgreichen und produktiven Karriere.