Malen

IMG-20191129-WA0002_400px.jpg

Wie malen Sie?

Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Die Antwort dazu fällt mir nicht immer ganz leicht. Es gibt in der Malerei unendlich viele Möglichkeiten, so viele Techniken und so viele Wege, seine Gefühle auszudrücken. Im Laufe der Jahre habe ich mit Neugier und Freude alle möglichen Techniken ausprobiert. Durch die intensive Verbindung und Auseinandersetzung mit der Malerei entwickelt sich im Inneren eine eigene Handschrift, die eng mit Deinem Lebensgefühl verbunden ist. Als würde die Hand mir geführt - immer wieder sind es weite Linien, die durch meine Bilder ziehen, die Verbindung zwischen Land und Himmel, die Ausbalanciertheit der Komposition und der Farben.

Stimmen

Wohltuend empfindet man die Harmonie und Ausgewogenheit der von Nurit Bakaus gezeigten Bilder. (...) Ob sorgfältig und mit hoher Arbeitskultur ausgeführte Gemälde, ob mit schnellem Stift wie zufällig hingeworfene Zeichnungen von Menschen und Szenen, immer entsteht im Beschauer der Eindruck des Abgerundeten und in sich Stimmenden.
— Badische Zeitung
In ihren Israelbildern zeigt sich eine tiefe Liebe zu ihrer Heimat. Hier sind keine gesuchten Effekte zu finden, sondern eine durch die räumliche Distanz noch intensivierte Verdichtung der rein optischen Eindrücke zum Wesentlichen.
— Südkurier
Wir sind jetzt schon einige Male umgezogen und haben uns immer wieder neu eingerichtet. Aber Ihre Bilder bleiben, sie sind ein Teil von uns geworden.
— eine schöne Rückmeldung von Kunden...
Eine “Weisheit” meines Professors aus Zürich:

”Kunscht ist schwer. Und wenn man es kann, ist es keine Kunscht mehr.